Fundamental
Backend Entwicklung
Warum ein eigenes Backend entwickeln?
Exzellente User Experience entsteht nur, wenn die Backend-Entwicklung dafür die Grundlagen schafft. Entscheidend ist ein Backend, das dem Projekt in jeder Situation gerecht wird: Nur wenn das Backend dem Hoster maximalen Gestaltungsspielraum für seine spezifischen Anforderungen liefert, entfaltet auch das Frontend die gewünschte Performance. So entsteht das Fundament für eine Webseite, auf der eine zielführende Customer Journey stattfindet.
Aus einer Hand: Backend-Entwicklung von Devsense
Cloudbasiert, leistungsfähig, skalierbar: Bei der Backend-Entwicklung macht unser Team keine Kompromisse. Jede Webseite hat individuelle Anforderungen und definierte Ziele, weshalb Devsense für jedes Projekt eine umfangreiche Planungs- und Konzipierungsphase einleitet. So bündeln wir Stärken, vermeiden Redundanzen und sind auf Wachstum vorbereitet – kritische Erfolgsfaktoren bei innovativen, anspruchsvollen Projekten.
Die Entwicklung eines Backends geschieht dann zu 100 Prozent inhouse. Jede Zeile Code, jede API wird vor dem Hintergrund bedingungsloser Kundenorientierung implementiert. Das bedeutet: Ein Backend von Devsense ist einfach wartbar, mühelos erweiterbar und besteht strengste Qualitäts- und Sicherheitskontrollen.
Zeit und Ressourcen sind wertvoll.
Erlauben Marktumfeld oder interne Notwendigkeiten – wie ein bestehendes CMS – keine Neukonzeption des Backends, greifen wir auf bewährte Frameworks und geeignete Paketmanager zurück. So verschlanken wir etablierte Systeme, ohne laufende Prozesse zu unterbrechen.
- Konsequente Skalierbarkeit
- Sichere Cloud-Architektur
- Bewährte Frameworks